lockdown-documents

Clara Abi Nader

Fortuna Kino, 9. Juli 2022, 21:30 - 22:30

Clara Abi Nader

Kurzfilmprogramm im Fortuna Kino
Favoritenstraße 147

Das einschlägig bekannte Fortuna Kino dient als Präsentationsort für das Kurzfilmprogramm „lockdown documents“ sowie Publikumsgespräch via Live-Stream mit der libanesisch-französischen Videokünstlerin Clara Abi Nader.

Während des ersten Corona-Lockdown, entstand über Nacht eine ungeheure Aufmerksamkeit für ein Genre, das bislang ein Randphänomen war: “Streaming”. Waren bis dahin hauptsächlich Gamer*innen auf ihren einschlägigen Kanälen unterwegs waren, streamten plötzlich alle.
Es war eine der wenigen verbleibenen Möglichkeiten unter Aufrechterhaltung der physischen Distanz “live” mit Publikum zu “interagieren”. Die neu entstandenen Formate könnten unterschiedlicher nicht sein, vom live – Wohnzimmer-Fernsehen (wobei in diesem Fall das Wohnzimmer der Sender, nicht der Empfänger ist) bis zu vorproduzierten Videos, die die Situation thematisieren.

Das Kurzfilmprogramm zeigt ausgewählte Arbeiten, die alle auf ihre Art diese besondere Situation thematisieren.

Clara Abi Nader

spricht via Internetkonferenzschaltung über die Entstehung der Kurzfilmserie „Coron Diaries“ und darüber welche Spuren die Zeit der Pandemie in ihrem Leben und ihrer Arbeit hinterlassen hat.

„Immer schon habe ich Geschichten mit Worten und Bildern erzählt. Diese kurzen Videos entstanden aus dem Bedürfnis, kreativ zu sein, und aus Mangel an Ausrüstung. Mit ihnen habe ich den Geisteszustand dokumentiert, in dem ich die Pandemie und den ersten Lockdown in meinem Leben erlebte, wie viele von uns.“

Galerie

lockdown-documents
Graetzlrauschen 2 - Agora, 9.7.2022 @ Viktor-Adler-Platz, Wien Photo © Stefan Galvan
lockdown-documents
Graetzlrauschen 2 - Agora, 9.7.2022 @ Viktor-Adler-Platz, Wien Photo © Stefan Galvan
lockdown-documents
Graetzlrauschen 2 - Agora, 9.7.2022 @ Viktor-Adler-Platz, Wien Photo © Stefan Galvan
lockdown-documents
Graetzlrauschen 2 - Agora, 9.7.2022 @ Viktor-Adler-Platz, Wien Photo © Stefan Galvan

Termine